Um vor Bombenangriffen geschützt zu sein verlagerten die Nazis während des Zweiten Weltkriegs die Rüstungsproduktion unter die Erde. Dafür mussten KZ-Häftlinge gewaltige Bunker errichten. Die Reste eines solchen Bunkers, der nach dem Krieg gesprengt wurde, liegen verlassen in einem oberbayerischen Waldgebiet.
Weitere Informationen: